Mobilität im 21. Jahrhundert? Frag doch einfach!
Gerald Pilz
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Wirtschaft
Beschreibung
Mobilität ist die Grundlage unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft. Wie wird sich das Ende des fossilen Zeitalters auf unsere Mobilität auswirken? Sind die Shared Mobility, die Digitalisierung der Mobilität und das autonome Fahren eine Lösung? Und wie sieht die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs aus? Dieser Band vermittelt einen Einblick in die unterschiedlichen Mobilitätsansätze. Dabei veranschaulichen Fallbeispiele aus aller Welt die Umsetzung in verschiedenen Großstädten, Regionen und Ländern.
Kundenbewertungen
Car-Sharing, Verbrennungsmotor, Güterverkehr, Smart Mobility, Elektroauto, Radfahrer, Verbrennertechnologie, Automobilindustrie, BMW, Batterieforschung, Mobilität, Air Mobility, Lehrbuch, Elektromobilität, Shared Mobility, Autonomes Fahren, Daimler, Verkehrstote, Verkehr, Mercedes EQS, Öffentliche Verkehrsmittel, Mobility as a Service, Hyperloop, Fußgänger, Deutsche Bahn, Umweltschutz, Wasserstoff-LKW, Tesla, Klimaschutz, Klimaneutralität, Mobilitätskonzeptionen, deutsche Automobilindustrie, sicheres Radfahren, Mobilitätsdienste, Radfahren, Öffentliche Nahverkehr, Verkehrssicherheit, Digitalisierung, Klimaziele Deutschland, Volkswagen