Armut? Frag doch einfach!
Andreas Koch
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sozialstrukturforschung
Beschreibung
Armut erkennen und verstehen Armut ist greifbar! Sie ist aber auch vielschichtig. Andreas Koch geht dem Phänomen auf den Grund. Im Frage-Antwort-Stil beleuchtet er u.a. historische, ökonomische und politische sowie gesellschaftliche und geografische Aspekte der Armut. Dabei geht er auch auf die aktuelle wissenschaftliche Debatte und Formen der Armutsbekämpfung ein. Zahlen und Fakten runden das Buch ab. Zahlreiche Abbildungen illustrieren den Stoff. Frag doch einfach! Die utb-Reihe geht vielen spannenden Themen im Frage-Antwort-Stil auf den Grund. Ein Must-have für alle, die mehr wissen und verstehen wollen.
Kundenbewertungen
soziale Ungleichheit, Gesellschaft, soziale Teilhabe, Better-Life-Index, Armutsprävention, Einkommensarmut, schlechte Bildungschancen, Altersarmut, Corona-Pandemie, Politik gegen Armut, Armutsgefährdung, Gendergap, Gentrifizierung, Wohlfahrtsverbände, Sozialisation, Minijobber, Bildungsarmut, Soziologie studieren, absolute Armut, Gewerkschaften, Kinderarmut, Frauenarmut, Gender Paygap, Chancengleichheit, Erwerbsarbeit, Sozialpolitik, Corona-Krise, relative Armut, Armutsbekämpfung, Prekariat, prekäre Beschäftigung, empirische Sozialforschung, Armutsmessung, Lehrbuch, Hartz IV