Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Robotik
Inez De Florio-Hansen
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Beschreibung
Grundlagen zur Digitalisierung Die fortschreitende Digitalisierung gibt auch den Bereichen der Künstlichen Intelligenz und der Robotik eine immer größere Relevanz für Schule und Unterricht. Das Buch führt zukünftige Lehrkräfte in knapper und verständlicher Form auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Studien und mit Bezügen zur Unterrichtspraxis in die Thematik ein. Über das Lernen mit Hilfe elektronischer Technologien hinaus liegt ein Schwerpunkt auf dem Lernen über digitale Medien im Rahmen eines umfassenden Medienkonzepts. Der Band verhilft den Leserinnen und Lesern zu einer differenzierten Sicht, einer reflektierten Nutzung und vor allem einem kritisch-konstruktiven Umgang mit den digitalen Technologien.
Kundenbewertungen
digitale Revolution, Mediendidaktik, Smarte Maschinen, Kommunikationstechnologie, Algorithmen, Medienbildung, Lehrbuch, Web 4.0, Schule, Digitalisierung der Schule, digitale Schulbücher, Internet, KI, Gamification, Lernplattform, digital unterrichten, Medienkompetenz, Soziale Medien, Informationstechnologie, Lernsoftware, digitaler Unterricht, Medienbildung für Lehrer, digitale Medien im Unterricht, Schulpädagogik, Medienpädagogik, Social Media, Internet of Things