Organisation
Franz Xaver Bea, Elisabeth Göbel
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Betriebswirtschaft
Beschreibung
In diesem erfolgreichen Lehrbuch – in 10 Jahren bereits die vierte Auflage – werden sowohl die Theorie der Organisation wie auch die Gestaltung der Organisation behandelt. Im Rahmen der Organisationstheorie werden die wichtigsten organisationstheoretischen Ansätze zur Diskussion gestellt: Der tayloristische Ansatz, der Human-Relations-Ansatz, der institutionenökonomische Ansatz, der evolutionstheoretische Ansatz u.a. Gegenstand der Organisationsgestaltung sind neben der Erörterung von Aufbauorganisation und Ablauforganisation die Analyse und Bewertung von Organisationsmodellen: - Funktionale Organisation, Divisionale Organisation, - Holding, Matrixorganisation, Prozessorganisation, - Teammodelle, Lernende Organisation, Selbstorganisation, - Kooperationen, Soziale Verantwortung. Die Kombination von theoretischer Fundierung und ausführlichen praktischen Beispielen wird durch den didaktisch klar aufbereiteten Lehrbuchcharakter (mit vom Text abgesetzten Definitionen und Kontrollfragen) für jeden Studenten zu einer Fundgrube von Wissen über Organisationsfragen.
Kundenbewertungen
Matrixorganisation, Sekundärorganisation, Lernende Organisation, Organigramm, Selbstkoordination, Mehrliniensystem, divisionale Organisation, Wirtschaftswissenschaften, Arbeitsorganisation, Organisationsmodelle, Betriebswirtschaftslehre, Aufbauorganisation, Delegantion, Lehrbuch, Theorie der Organisation, Agilität, Einliniensystem, Business Reengineering, Studium Betriebswirtschaftslehre, utb, Motivation, Key-Account-Management, Organisationstheorie, Organisation, teilautonom, Ablauforganisation, Fremdkoordination, Studium BWL, Organisationswandel, Holding, Team, Spezialisierung, Produktmanagement, Prozessorganisation, Comliance, Kooperation, Organisationsgestaltung