img Leseprobe Leseprobe

Fair Trade

Katja Claus, Michael von Hauff

PDF
28,99

UTB GmbH img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Internationale Wirtschaft

Beschreibung

Fair Trade – Kaffee aus Peru, Schokolade aus der Elfenbeinküste – in deutschen Supermärkten können wir inzwischen zahlreiche fair gehandelte Produkte kaufen. Die 3. Auflage des Lehrbuches zeigt anschaulich, was sich hinter dem Begriff des Fairen Handels verbirgt. Dafür stellen die Autoren das Konzept aus der Perspektive nachhaltiger Entwicklung dar und zeigen die theoretische Begründung und die empirische Bedeutung auf. Sie werfen außerdem auch einen Blick auf die entwicklungspolitische Wirksamkeit des Fairen Handels. Zahlreiche Grafiken und Diagramme veranschaulichen die Inhalte. Das Buch richtet sich an Studierende der Außenwirtschaft, Nachhaltigkeit, Umweltökonomie und des Internationalen Managements.

Weitere Titel von diesem Autor
Katja Claus
Katja Claus
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Retouren als Chance
Walter S. Lehnhart
Cover Markteintritt Philippinen
Ricardo Jose Villanueva
Cover Mexiko:  Ein Markt der Möglichkeiten
Sofía Isabel Torres Gómez
Cover Erfolgreich in Georgien
Tamara D. Zurabishvili

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Klimaerwärmung, Nachhaltigkeit, Faire Produkte, Handelsabkommen, Migration, VWL, nachhaltiger Handel, utb, Südamerika, Fairer Handel, Flüchtlingsströme, Entwicklungsländer, Wirtschaftsorganisationen, Subventionen, Entwicklungshilfe, Fair Trade, Landflucht, Afrika, Gerechtigkeit, Internationaler Handel, Flüchtling, WHO, Ökologisches Gleichgewicht. Lehrbuch, Entwicklungsökonomie, Dritte Welt, Sahelzone, Asien, Entwicklungspolitik, Welthandelssystem