img Leseprobe Leseprobe

Ästhetische Empfindungen

Eine Einführung

Konrad Paul Liessmann

PDF
15,99

UTB GmbH img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Im Rückgriff auf die Ursprünge der philosophischen Ästhetik im 18. Jahrhundert (Johann Georg Sulzer, Moses Mendelssohn, Friedrich Schiller, Jean Paul, Friedrich Schlegel, Immanuel Kant) analysiert Konrad Paul Liessmann die Vielfalt ästhetischer Empfindungen. Er verteidigt sie gegen die Beschränkungen durch die Kunsttheorien der Moderne ebenso wie gegen die These, dass in Geschmacksfragen alles subjektiv und damit gleich gültig sei.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover »Illegale«
Andreas Oberprantacher
Cover Kommunismus und Freiheit
Michael Weingarten

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Ästhetik, Konrad Paul Liessmann, Geschmacksfrage, Kunsttheorie, Jean Paul, Moses Mendelssohn, Empfindungen, Friedrich Schiller, Johann Georg Sulzer, Immanuel Kant, 18. Jahrhundert, Friedrich Schlegel, Moderne, Ästhetische Empfindung