img Leseprobe Leseprobe

Dialogische Ansätze in der Arbeitslosenberatung

Eine empirische Studie zu Grenzen und Perspektiven

Nojin Malla Mirza

PDF
12,99

ibidem img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sozialwissenschaften allgemein

Beschreibung

Häufig wird die Beratung Arbeitsloser im Jobcenter als formalistisch, als unter Zwang und wenig bedürfnisorientiert erfolgend beschrieben. Tatsächlich aber sind immer mehr der Beratungskonzepte so ausgelegt, dass sie – eigentlich – dialogorientiert erfolgen sollte und müsste. Nojin Malla Mirza überprüft in ihrer qualitativ angelegten Studie, inwieweit im Rahmen der aktuell gültigen Richtlinien sowie der gesetzlichen Vorgaben eine dialogorientierte Beratung überhaupt realisierbar ist. Inwieweit gelingt es, eine einzelfallbezogene Beratung durchzuführen, welche die individuellen Interessen der zu Beratenden verfolgt? Muss immer und grundsätzlich die unmittelbare Arbeitsvermittlung im Fokus der Beratung stehen? Das Buch richtet sich vornehmlich an PraktikerInnen und Führungskräfte, die in Beratungseinrichtungen tätig sind, die in einem formalisierten Rahmen bedarfsorientierte Beratungsarbeit gewährleisten müssen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Wieder frei
Joe Bausch
Cover Friktionen
Anna Lowenhaupt Tsing
Cover Widerstehen
Ferdinand Sutterluty
Cover Widerstehen
Ferdinand Sutterluty
Cover Die Mhallamis
Mohamed Zakzak
Cover Formen
Fritz B. Simon
Cover Freckles
Gene Stratton-Porter
Cover Faszination Bali
Jessica Riffel
Cover Japan 2024
Iris Wieczorek

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Beratung, Empirische Studie, Jobcenter, Arbeitslose