img Leseprobe Leseprobe

Praxishandbuch Antriebsauslegung

Grundlagen, Formelsammlung, Beispiele

Reinhard Mansius

PDF
39,99

Vogel Business Media img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Maschinenbau, Fertigungstechnik

Beschreibung

Antriebssysteme sind für die Bereitstellung mechanischer Bewegungsenergie die treibenden Kräfte bei der Realisierung von industriellen Prozessen. In der stark überarbeiteten 2. Auflage konzentriert sich das Buch auf die Beschreibung der Auslegung elektrischer Antriebssysteme. Die Auswahl der wesentlichen Bestandteile Motor, Getriebe, Stellgerät, Netzversorgung sowie deren Zusatzkomponenten wird detailliert beschrieben und auf die Berechnung der dafür notwendigen Größen intensiv eingegangen. Basis bilden die richtige Analyse der physikalischen Größen des geforderten Prozesses, deren Aufarbeitung sowie die Kenntnis der technischen Möglichkeiten und Eigenschaften der zur Verfügung stehenden Komponenten. Berechnung der Bewegungsabläufe, Kräfte und Drehmomente Umrechnung am Abtriebselement und bei Übertragungselementen Motor- und Stellgeräteauswahl Berechnung der Werte am Zwischenkreis und Netzgrößen Auslegung der Netzversorgung und des Bremswiderstandes Berechnungen rotativer Motoren bei direktem Netzbetrieb Auslegung der Motorbremse Projektierungshinweise, Energieeinsparung, Beispiele Nützliche Auslegungstools kostenlos im Onlineservice InfoClick

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Motorrad Fahrdynamik
Benno Brandlhuber

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Synchronmotor, Hochlaufzeit, Motorbremse, Antriebstechnik, Riemen, Antriebselement, Ketten, Stellgerät, Drehstrommotor, S1-S2-S3 Motoren, Bremswiderstand, elektrische Antriebe, Anlaufmoment, Antriebssysteme, Antriebsauslegung, Übertragungselemente, Drehzahl, Massenträgheitsmoment, Zwischenkreis, Beschleunigungsphase, Getriebe, Netzgrößen, Asynchronmotor, Zahnräder, Konstantphase, Arbeitsmaschinen, Antriebsstrang, Scheinleistung, Fequenzumrichter, Verzögerungsphase, Drehmomente, elektrische Maschinen, Kräfte, Lastkennlinien