Fundstücke

Entdeckungen in der Bibliothek des Instituts für Rechtswissenschaften der Technischen Universität

Edmund Brandt

PDF
39,00

Berliner Wissenschafts-Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

In dem Band dokumentiert sind 26 Fundstücke aus der Bibliothek des Instituts für Rechtswissenschaften der Technischen Universität Braunschweig, „Werke“ aus der Zeit zwischen 1933 und 1945, die dort unbeschadet, was wohl heißen dürfte: unbemerkt und ungelesen, die Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges überdauert haben.°°°°Sich heute mit ihnen zu befassen, ermöglicht einen kritischen Blick auf Gedankengänge und Argumentationsmuster, die teilweise unendlich weit entfernt scheinen, teilweise aber durchaus ungemein vertraut wirken.°°°°Mit dem vorliegenden Band wird das Material ausgebreitet und strukturiert. Weiterhin finden sich erste Hinweise dazu, wie sich in einem weiteren Schritt Diskontinuitäts-, aber auch Kontinuitätslinien herausarbeiten ließen und eine inhaltliche Auseinandersetzung erfolgen könnte.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Pontifices et familiares
Vera Isabella Langer
Cover Sinn für Institutionen
Friedrich Wilhelm Graf
Cover Die Heimat der Anderen
Valentin Feneberg
Cover Antisemitismus
Hannes Ludyga
Cover Juristinnen
Deutschen Juristinnenbund e.V.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Rechtsgeschichte, Deutschland, Technische Universität Braunschweig, 1933-1945, NS-Affinität, Bibliotheksgeschichte, Nationalsozialismus