Praxis Psychoonkologie
Volker Tschuschke, Gabriele Angenendt, Ursula Schütze-Kreilkamp, et al.
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Ganzheitsmedizin
Beschreibung
Dieses Buch gibt Ihnen Orientierung und Anregungen für die psychoonkologische Beratung. Neben dem notwendigen Grundlagenwissen finden Sie praktisch bewährter Hilfsangebote, die auf die einzelnen Situationen im Krankheitsverlauf abgestimmt sind. - Konkrete Beratungs- und Therapieangebote mit Übungen für Patienten - Richtiges Einstellen auf die Bedürfnisse der Patienten je nach Krankheitsphase - Kommunikation zwischen Patient und Therapeut - Rechtzeitiges Erkennen der eigenen psychischen Gefährdung (Burnout) - Medizinische Informationen zum wichtigen Thema Sexualität nach Krebs - Begleitung des sterbenden Patienten
Kundenbewertungen
ONKOLOGIE, ENTSPANNUNGSVERFAHREN, ERNÄHRUNG, STERBEN, ENZYMTHERAPIE, WIRKSAMKEIT, AROMAT HERAPIE, BURNOUT, ERNÄHRUNGSOPTIMIERUNG, SELENTHER APIE, KÖRPERLICHE AKTIVIERUNG, PSYCHOEDUKATION, STRESS, KREBS, KREBS (MED.), SEXUALITÄT, KOMPLEMENTÄRONKOLOGISCHE VERFAHREN, KRANKHEITSBEWÄLTIGUNG, DIÄTETIK, STERBEBEGLEITUNG, KOMPLEMENTÄRMED IZIN, MASSAGE, MISTELTHERAPIE, SPORT, MUSIKTHERAPIE, ENTSPANNUNG, KUNSTTHERAPIE, PSYCHE, KRANKHEITSVERARBEITUNG