img Leseprobe Leseprobe

Opfer Mann?

Männer im Spannungsfeld von Täter und Opfer

Ellen M. Zitzmann

PDF
19,99

Tectum img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Frauen- und Geschlechterforschung

Beschreibung

Trotz der Zugehörigkeit zu einem privilegierten Geschlecht sind Männer mehrfach gefährdet in Bezug auf Gewaltausübung, Opferwerdung, Suizidhandlung, Vereinsamung und niedriger Lebensdauer. Dennoch dominieren in der Männerforschung Diskussionen über Aggressivität und Gewalthandeln im Gegensatz zum männlichen Risiko einer Opferwerdung. Unbestritten ist, dass männliche Gewalt als soziale Möglichkeit und als Handlungsressource in modernen Gesellschaften nicht verschwunden ist und dass Jungen und Männer im Deliktspektrum von Gewaltkriminalität als Täter und Opfer überdurchschnittlich vertreten sind. Vor diesem Hintergrund untersucht Ellen M. Zitzmann auf der Basis von relevanten Männlichkeitsmodellen, kriminologischen Theorien, neuro-psychologischen Ansätzen und sozial-psychologischen Forschungsexperimenten männliche Kriminalisierungs- und Viktimisierungsrisiken in ausgewählten Männerkulturen und erarbeitet Präventionsansätze. Hierbei werden auch die Konsequenzen der männlichen Sozialisation berücksichtigt.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Die Sakralisierung der Identität
Marlene Müller-Brandeck
Cover Die Sakralisierung der Identität
Marlene Müller-Brandeck
Cover Die gelbe Tapete
Charlotte Perkins Gilman
Cover Hypersexed and Overporned?
Projektgruppe Sexwar 2.0
Cover Die Bibel der Frau
Elizabeth Cady Stanton
Cover vor Gericht
Ulrike Krampl

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Viktimisierung, Männlichkeitskulturen, Männerforschung, Kriminologische Theorien, Kultur der Ehre, Männlichkeitsmodelle