img Leseprobe Leseprobe

CLIL in der Fächerfusion Englisch und Bildnerisches Gestalten in heterogenen Primarschulklassen

Die Chancen und Herausforderungen von bilingualen Modulen als Ergänzung zum Englischunterricht

Silvia Frank Schmid

PDF
67,20

Narr Francke Attempto Verlag img Link Publisher

Schule und Lernen / Sonstige Sprachen

Beschreibung

Bilingualer Unterricht, auch bekannt als CLIL, wird als effektiv eingestuft, weil er sowohl den Aufbau von Sachwissen als auch von fremdsprachlichen Kompetenzen ermöglicht. Da der Schweizer Lehrplan vorschlägt, vermehrt solche bilingualen Sequenzen ergänzend zum Fremdsprachenunterricht anzubieten, wurde im Rahmen einer Good Practice-Studie erforscht, wie optimale CLIL-Lernangebote mit Englisch und Bildnerischem Gestalten für die Primarstufe angeboten werden können, wie diese von den heterogenen Lernenden genutzt werden und welche weiteren Chancen sowie Herausforderungen die Beteiligten dabei erfahren.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Ungarisch im Alltag
Maximilian Sebastian Wagner
Cover Rumänisch im Alltag
Maximilian Sebastian Wagner
Cover On Patrol
Christopher Toenjes

Kundenbewertungen

Schlagwörter

qualitätsvolle Lernaufgaben, bilingualer Unterricht, lesson study, CLIL, Heterogenität