img Leseprobe Leseprobe

Richtig gute Pflanzen für Insekten

Die besten Blüten für maximal viele Bienen, Schmetterlinge, Schwebfliegen & Käfer im Garten. Mehr Respekt für's Insekt.

Elke Schwarzer

EPUB
16,99

Verlag Eugen Ulmer img Link Publisher

Ratgeber / Garten

Beschreibung

Keine Frage, der Insektenwelt muss unter die Flügel gegriffen werden und am einfachsten funktioniert das im eigenen Garten! Aber wissen Sie, welche Pflanze wie viele Tierarten genau versorgt oder insgesamt am besten die Biodiversität unterstützt? Lernen Sie rund 90 Blumen, Sträucher und Bäume kennen, die von pollen- und nektarsuchenden Blütenbesuchern angeflogen werden oder als Futterpflanze dienen. Wählen Sie gezielt die Pflanzen aus, mit denen sich maximal viele Arten von Wildbienen, Schmetterlingen, Schwebfliegen und hübschen Rosenkäfern anlocken, fördern und beobachten lassen. Acht einfache Ideen zeigen, wie sich insektenfreundliche Lebensräume von der Blumenwiese bis zum Sandarium gestalten lassen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Zuckermelonen
Susanne Huyskens-Keil
Cover Rosen
Heinrich Schultheis
Cover Läuft bei dir
Sigrid Drage
Cover Slow Living Garden
Swetlana Osmers
Cover Cannabis
Christian Stolberg
Cover Crashkurs Gemüse
Philippine De La Fayolle

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Hummeln, Gestaltungsideen, naturnah gärtnern, Artenvielfalt, Stauden, Rosenkäfer, heimische Pflanzen, Biodiversität, Gartengestaltung, Bienen, Käfer, Schmetterlinge, Bienen im Garten, Insektenpflanzen, Sträucher, Gartenprojekte, Insekten, Insektengarten, Wanzen, heimische Tierwelt, Naturgarten, Bäume, Wildbienen, Insektenschhutz, Bienengarten, Schwebliegen