img Leseprobe Leseprobe

Wechselwirkung von Additiven mit Metalloberflächen

Joachim Schulz, Walter Holweger

PDF
70,40

expert verlag GmbH img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Maschinenbau, Fertigungstechnik

Beschreibung

In der Ausbildung von Maschinenbauer:innen und Fertigungstechniker:innen wird auf die Schmierstoffe nur so weit eingegangen, als diese existieren und einen Einfluss auf die Tribosysteme haben. Eine tiefergehende Beschäftigung findet mit Hinweis auf die komplexen chemischen Zusammenhänge nicht statt. Das vorliegende Buch bringt Licht in die "dunkle" Seite der Tribologie und erklärt die Funktion des "Zwischenstoffs". Dazu wird die bestehende Literatur kritisch ausgewertet. Ergänzend werden Modelle vorgestellt. Die Monografie verhilft den Lesenden zu einem besseren Verständnis der Wechselwirkungen auf der Metalloberfläche und in der Randschicht von Bauteilen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Motorrad Fahrdynamik
Benno Brandlhuber

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Metalloberflächen, Tribosysteme, Additivklassen, Maschinenbauer, Additive, Metalloberfläche, Schwefelträger, Zwischenstoff, Additivwirkungen, Mischreibung, Additivmechanismen, Sauerstoff, Sulfonate, Tribologie, Chemie, Randschicht, PEP-Additiv, Schmierstoffe, Chlorparaffine, Elastohydrodynamik, Metallbearbeitun, Hydrodynamik, Fertigungstechniker, Kontaktmechanik, Reibung, Wechselwirkung, Grenzflächenanalytik, Additiv, Verschleißschutzadditiv, Oberfläche