img Leseprobe Leseprobe

Betonbau. Band 2.

Hydratation - junger Beton - Festbeton.

Stefan Röhling

PDF
89,00

Fraunhofer IRB Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Bau- und Umwelttechnik

Beschreibung

Der Betonbau wurde in den letzten Jahrzehnten durch eine Reihe von bedeutsamen Veränderungen und innovativen Entwicklungen geprägt. Diese Änderungen rücken vor allem die Qualitätssicherung immer weiter in den Mittelpunkt und fordern von allen Beteiligten ein umfassendes Wissen, das die insgesamt drei Bände bieten. Die Inhalte wurden nicht nur für den Gebrauch in der Bauvorbereitung und Bauleitung ausgewählt, sondern sind auch für die Ausbildung im Bauingenieurwesen der Hochschulen und Universitäten geeignet.Alle Eigenschaften des Betons haben ihre Ursache in der Entstehung und der Struktur des Zementsteins. Aus diesem Grund widmet sich Band zwei den Hydratationsvorgängen und den Strukturentwicklungen im Beton. Auch das Thema der Erhärtung und Entwicklung der Betoneigenschaften behandelt der Autor ausführlich. Beanspruchungen aus Zwang, Schwinden und Kriechen sowie die verschiedenen Maßnahmen zur Verminderung und Vermeidung von Rissen runden die Thematik ab. Ergänzend werden wichtige Vorschriften auszugsweise wiedergegeben.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Bautentrocknung
Michael Grübel
Cover Rolled Wall
Carina Kisker
Cover Umnutzung von Sakralbauten
Constantin von Rheinbaben
Cover Ausbau und Fassade
Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade
Cover Diversität im Bauwesen - Die Gamechanger
Bianca Christina Weber-Lewerenz
Cover Simmer Grundbau 2
Ulrich Burbaum
Cover Beton-Kalender 2025
Johann-Dietrich Wörner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Vorschrift, Betonfertigteil-Hersteller, Schwinden, Zwangsspannung, Betonbau, Verformung, Erhärtung, Normalbeton, Eigenschaft, Wärmeentwicklung, Beton, Architekten, Festigkeitsentwicklung, Junger Beton, Beanspruchung, Allgemein, Bauunternehmer, Bauphysik, Bauprodukthersteller, Entwicklung, Betonbaufirmen, Kriechen, Rissvermeidung, Baustoff, Rissbildung, Rissbreitenbeschränkung, Strukturentwicklung, Planungsbüros, Zementstein, Festbeton, Ingenieure, Betoneigenschaft, Entstehung, Gefüge, Hydratation