img Leseprobe Leseprobe

Wohnen im ländlichen Raum/Wohnen für alle

Bedarfsgerechte und (flächen-)nachhaltige Planungs- und Umsetzungsstrategien für den Wohnbedarf der Zukunft - Ein Handlungsleitfaden für das Rathaus

Uwe Brandl (Hrsg.), Manfred Miosga (Hrsg.), Franz Dirnberger (Hrsg.), Matthias Simon (Hrsg.)

PDF
49,99

Rehm Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / ÷ffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Beschreibung

Das bedarfsgerechte, sozialgerechte und flächennachhaltige Wohnen wird die Herausforderung der kommenden Jahre für die Städte und Gemeinden in Deutschland Zur Kommunale 2019 erscheint deshalb ein Buch mit einer Sammlung von aktuellen Beiträgen, die dieses aktuelle Thema von allen Seiten beleuchten sollen. Konkrete Hilfestellung und Handlungsleitfaden für das Rathaus: Geplante einzelne Beiträge: - Planen für den Bedarf. Was die Menschen in unseren Dörfern und Kleinstädten wirklich brauchen und wie wir es ermitteln - Wer soll dort wie wohnen? Besser Bebauungspläne durch städtebaulichen Wettbewerb - Einfach den Bürger fragen: Optimale Bedarfsermittlung durch Bürgerbeteiligung - Zukunftsgerechte Gemeindeentwicklung: Zu den Chancen Integrierter Städtebaulicher Entwicklungskonzepte - Zur Rolle der Landes- und Regionalplanung bei der bedarfsgerechten Steuerung der Wohnraumplanung

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Enteignungsentschädigung
Wolf-Dieter Friedrich
Cover Grundrechte
Lothar Michael

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Wohnen, Regionalplanung, Ländlicher Raum, Kommune, Bauleitplanung, Planen, Gemeinde