img Leseprobe Leseprobe

Gute NIR-Praxis

Moderne Infrarotspektrometrie in der Apotheke

Hermann Wätzig, Andreas Link

PDF
36,00

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Pharmazie

Beschreibung

Identifizierung – zuverlässig, zeitsparend, erschwinglich

Verwechselte Ausgangsstoffe in einer Rezeptur – das kann fatale Folgen haben!
Allerdings steigt im hektischen Apothekenalltag das Risiko solcher Fehleinschätzungen. Dieses Wagnis sollten Sie nicht eingehen. Die NIRS bietet Ihnen Hilfe.

Die Autoren zeigen die Eignung der NIRS für den Apothekenalltag:

  • Die NIRS-Apparatur beansprucht nur geringe Stellfläche und ist wartungsrobust
  • Das Verfahren ist einfach einzuführen, leicht handhabbar und schnell auszuwerten
  • Prüfprotokolle werden automatisch erstellt und gewährleisten ApBetrO-Konformität

Trotz geringem Zeitbedarf erhöhen Sie die Arzneimittelsicherheit – das spricht für sich!

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Tabellen für die Rezeptur
Pharmazeutisches Laboratorium des DAC/NRF
Cover Cannabis und Cannabinoide
Franjo Grotenhermen

Kundenbewertungen

Schlagwörter

ApoBetrO konform, Identifizierung, Arzneimittelsicherheit, Apothekenlabor, Revisionssicher