img Leseprobe Leseprobe

Schießstättenaufsicht

Praxiswissen für die verantwortliche Aufsichtsperson

Markus Czenia

PDF
45,99

Walhalla Digital img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / ÷ffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Beschreibung

Schießstättenaufsicht: Anforderungen an die VAP

Praxisorientiert und verständlich werden die Anforderungen an die verantwortliche Aufsichtsperson (VAP) dargestellt. VAPs bilden die Grundlage für das verantwortungsvolle Schießen: Sie stellen sicher, dass die Schützen und Schießstättenbetreiber, aber auch (unbeteiligte) Dritte vor den besonderen Gefahren im Umgang mit Waffen und Munition geschützt sind.

Daher finden Sie in diesem Handbuch Schießstättenaufsicht – Praxiswissen für die verantwortliche Aufsichtsperson u.a. die Themenfelder Aufgaben und rechtlichen Grundlagen der VAP, Grundlagenwissen zu Schießstätten (die wichtigsten Regelungen zu Schießstätten und den Vorschriften aus den Schießstandrichtrichtlinien) und Waffentechnik in übersichtlicher Gliederung abgedeckt. Sie können das Handbuch als Grundlage für Lehrgänge zur Qualifizierung von Aufsichtspersonen nutzen oder Ihr Wissen auffrischen und jederzeit nachschlagen.

Verständlich erklärt und dargestellt werden die Fachbereiche:

  • Voraussetzungen der VAP: insb. Zuverlässigkeit und persönliche Eignung
  • Aufsicht beim Schießen
  • Schießen durch Minderjährige
  • VAP als Trainer
  • Grundlagenwissen Schießstand
  • Überprüfung von Schießstätten
  • Anforderungen an Sicherheit
  • Grundlagen Waffentechnik

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Enteignungsentschädigung
Wolf-Dieter Friedrich
Cover Grundrechte
Lothar Michael

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Schießsportleiter, Waffen, unzulässige Schießübungen, Schießleiter, Schusswaffen, Sportschütze, Schießstandrichtlinien, Sportordnung, Aufsichtspersonen auf einer Schießstätte, Schießsport, Waffenrecht, Aufsichtspflicht Schießbetrieb