img Leseprobe Leseprobe

Rentenauskunft richtig verstehen

Mit genauen Informationen den individuell möglichen Rentenbeginn planen und die Rente erhöhen

Petra Schewe

PDF
12,99

Walhalla Digital img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Arbeits-, Sozialrecht

Beschreibung

Rechte kennen, Fehler reklamieren, Ansprüche durchsetzen

In Rentenauskunft richtig verstehen werden praxisnah und ohne Beamtendeutsch komplexe Fragestellungen zur Rentenauskunft der Rentenversicherung erklärt:

  • Worin unterscheiden sich Renten-information, -auskunft und -bescheid?
  • Welche wichtigen Informationen enthält die Rentenauskunft?
  • Wie erkenne ich, wann ich eine Rente – für mich zum richtigen Zeitpunkt – erhalten kann?
  • Wie erkenne ich Fehler in meinem Versicherungsverlauf?
  • Warum ist meine Rente so niedrig?
  • Kann ich meine Rente (noch) erhöhen?
  • Welche Möglichkeiten gibt es – trotz fehlender Voraussetzungen – doch früher in Rente zu gehen?

Mit zahlreichen Abbildungen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Jugendhilferecht
Peter-Christian Kunkel
Cover Arbeitsrecht
Martin Henssler

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Rentenkonto, Rente bei verminderter Erwerbsfähigkeit, Rentenkasse, Altersrente, Deutsche Rentenversicherung, Rentenanspruch, Rentenversicherungskonto, Versicherungszeiten, Versichertenkonto, Renteninformation, Rentenbescheid, Versicherungsjahre, Rentenhöhe