img Leseprobe Leseprobe

Aphasiediagnostik - aktuelle Perspektiven

Anja Blechschmidt (Hrsg.), Ute Schräpler (Hrsg.)

PDF
38,00

Schwabe Basel img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sprach- und Literaturwissenschaft

Beschreibung

Für Patientinnen und Patienten mit Schwierigkeiten im Bereich der Sprache und Kommunikation bildet eine sorgfältige Differentialdiagnostik die Voraussetzung für die therapeutische Entscheidungsfindung und die Planung einer auf die individuellen Bedürfnisse der Person und ihres Umfelds abgestimmten logopädischen Arbeit. Die dia­gnostische Herangehensweise ist daher vielfältig und anspruchsvoll. Nur auf der Basis einer kombinierten umfeld-, sprachhandlungs- und strukturorientierten Analyse kann eine lebensweltbezogene Zielfindung gelingen und auf längere Sicht die Teilhabe des Pa­tienten am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden. Bei der Aphasiediagnostik stehen teilhabe- und kommunikationsorientierte Beurteilungsansätze im Vordergrund. Die Beiträge thematisieren unterschiedliche diagnostische Perspektiven: Unter anderem werden Besonderheiten der deutschsprachigen Diagnostik wie die dort vorhandene Vielzahl unterschiedlicher Dialekte sowie Aspekte der Mehrsprachigkeit von Patientinnen und Patienten vorgestellt. Berücksichtigung findet zudem der aktive Einbezug von Angehörigen, der einen wesentlichen Bestandteil der Aphasie­diagnostik darstellt. Zur Sprache kommen in diesem dritten Band der Reihe treffpunkt logopdie erneut sowohl aktuelle Forschungsprojekte als auch konkrete Umsetzungsmöglichkeiten aus der Praxis.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Leben der Stimme
Hans Ulrich Gumbrecht
Cover Poetik des Deutens
Rüdiger Görner
Cover SeitenArchitekturen
icon Düsseldorf
Cover Siddharta
Hermann Hesse
Cover Journalforschung
Lydia Rammerstorfer
Cover Sprache
Veronika Beci
Cover Lenke
Hermann Bahr

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Logopädie, Medizin, Psychologie, Sprachtherapie, Linguistik