img Leseprobe Leseprobe

Die Zukunft des betrieblichen Lernens

Trends - Kompetenzen - Instrumente

Silke Eilers, Jutta Rump

PDF
38,99

Schäffer-Poeschel img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Management

Beschreibung

Niemals zuvor waren Bildung und Kompetenzentwicklung ein so entscheidender Wettbewerbsfaktor und Karriere ein so facettenreicher Begriff wie heute. Das Buch beschreibt zentrale Trends und Entwicklungslinien der vergangenen 50 Jahre, die maßgeblichen Einfluss auf Bildung und Lernen genommen haben. Dabei erfolgt eine Differenzierung in ökonomische, technologische, demografische, politische und gesellschaftliche Trends. Außerdem widmet sich das Buch der Frage, wie sich die beschriebenen Trends und Entwicklungen auf die Konzeption von Bildungsangeboten und Karriereverläufen im öffentlichen Bereich, insbesondere aber auch im Unternehmenskontext, ausgewirkt haben. Es folgt der Blick in die Zukunft: Auf Basis einer wissenschaftlichen Untersuchung legen die Autorinnen dar, wie Bildung und Lernen künftig ausgestaltet sein müssen, um den Herausforderungen der Zukunft sowohl als Einzelne:r als auch als Unternehmen gut gerüstet gegenüberzustehen. Prof. Dr. Jutta Rump gehört zu den "40 führenden Köpfen des Personalwesens" und den 8 wichtigsten Professor:innen für Personalmanagement im deutschsprachigen Raum

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Veranstaltungen im Verein
Stefan Karsten Meyer
Cover Veranstaltungen im Verein
Stefan Karsten Meyer
Cover Strategie neu denken
Lena Lütjens-Schilling
Cover Strategie neu denken
Lena Lütjens-Schilling

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Fachkräfte, Bildungsgestaltung, Bildungsmaßnahmen, Betriebliche Weiterbildung, Kompetenzanforderungen, Lernkontext, Kompetenzentwicklung, Lernkonzepte, Bildungsangebote, Fachkräftebasis, Karriere, Karriereverläufe, Weiterentwicklung, Bildung, Kompetenzen, Personalentwicklung, Betriebliches Lernen