img Leseprobe Leseprobe

Handbuch Kompetenzmessung

Erkennen, verstehen und bewerten von Kompetenzen in der betrieblichen, pädagogischen und psychologischen Praxis

Lutz Rosenstiel, John Erpenbeck, Sven Grote, et al.

PDF
62,99

Schäffer-Poeschel img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Management

Beschreibung

Kompetenzen sind der Schlüssel künftiger Personalwirtschaft. Wie sind sie zu erkennen, zu erfassen und zu messen? Das Handbuch umfasst ein breites Spektrum von Verfahren zur Kompetenzmessung und -charakterisierung. Dabei ist der Ansatz der Kompetenzmessung zu einer generellen Kompetenzerfassung hin erweitert. In der Neuauflage wurde das Handbuch um praxiserprobte Messverfahren ergänzt, die selbstorganisiertes Handeln und das Kompetenzspektrum abbilden, darunter: Lebendige Kompetenzmodelle, BALI-F, KOMBI-Laufbahnberatung und Talentkompass NRW. Mit einer Übersicht aller eingesetzten Kompetenzmess- und -erfassungsverfahren in Europa.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Veranstaltungen im Verein
Stefan Karsten Meyer
Cover Veranstaltungen im Verein
Stefan Karsten Meyer
Cover Strategie neu denken
Lena Lütjens-Schilling
Cover Strategie neu denken
Lena Lütjens-Schilling

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Personalwirtschaft, Auswahlverfahren, Kompetenzen, Personalauswahl, Eignungsdiagnostik, Weiterbildung, Kompetenzmessung, Rosenstiel, Kasseler-Kompetenz-Raster, Assessment, Kompetenzentwicklung, Erpenbeck, Assessment Center, Betriebliche Weiterbildung