img Leseprobe Leseprobe

Adolf Schlatter - Das Verhältnis von Theologie und Philosophie II

Harald Seubert (Hrsg.), Werner Neuer (Hrsg.), Adolf-Schlatter-Stiftung (Hrsg.)

PDF
14,99

Calwer img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Religion/Theologie

Beschreibung

Band 3 der unveröffentlichen Manuskripte Adolf Schlatters beschäftigt sich mit einer Vorlesung aus dem Jahr 1883 zum Thema "Wesen und Quellen der Gotteserkenntnis". Im Unterschied zur Philosophie, mit der sich Schlatter immer wieder intensiv auseinandergesetzt hat, versucht er die Gottesfrage in seiner bislang unveröffentlichten Vorlesung über "Wesen und Quellen der Gotteserkenntnis" konsequent auf der Basis einer "Theologie als Wissenschaft von Gott" zu beantworten. Dabei setzt er die dem christlichen Glauben zugrundeliegende Offenbarungsgewissheit nicht einfach voraus, sondern stellt sich dem in der neuzeitlichen Philosophie verbreiteten "Zweifel, ob Theologie überhaupt möglich sei". So verwundert es nicht, dass ein beträchtlicher Teil seiner Berner Vorlesung aus philosophischen Erörterungen besteht. Dies ist für eine evangelisch-theologische Vorlesung jener Jahre eher ungewöhnlich und macht die Originalität, Besonderheit und Kühnheit von Schlatters Kolleg aus. Ergänzt wird die Herausgabe des Vorlesungsmanuskriptes durch einen Anhang mit Schlatters Habilitationsvorlesung über den "Zusammenhang von Dogma und Geschichte".

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Gleichnisse
Eric Ottenheijm
Cover Leitung
Die Professoren u. Professorinnen der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität Linz
Cover Der erzählte Gott
Carsten Ziegert
Cover Islam II
Georges Tamer
Cover Islam II
Georges Tamer
Cover Versöhnung
Die Professoren u. Professorinnen der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität Linz
Cover Versöhnung
Die Professoren u. Professorinnen der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität Linz
Cover Wir alle leben ewig
Norbert Kürlis
Cover Echte Veränderung
Bobby Jamieson

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Philosophie, Biografie, Gott, Theologie