img Leseprobe Leseprobe

Qualitätskonzept für die betriebliche Berufsausbildung

Leitfaden zur Qualitätssicherung und -entwicklung der betrieblichen Ausbildung

Rieke Häfner-Wernet, Frank Schröder, Christel Weber, et al.

PDF
19,90

Bertelsmann, W img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Für viele Unternehmen ist die betriebliche Berufsausbildung die Grundlage ihrer Fachkräftesicherung und Startpunkt der Qualifizierung von Fachkräften. Im zunehmenden Wettbewerb um gute Nachwuchskräfte gilt es, die eigene Arbeitgeberqualität herauszustellen. Mit dem vorliegenden Qualitätskonzept lassen sich die zentralen Bereiche der betrieblichen Ausbildung systematisch überprüfen und kontinuierlich weiterentwickeln. Ausbildung als ein eigener Unternehmensprozess erhält die Aufmerksamkeit, die er benötigt, um sich den neuen Anforderungen an Fachkräftebindung und -sicherung gewachsen zu zeigen. Der Leitfaden erläutert das Qualitätskonzept und führt auf Basis praktischer betrieblicher Erfahrungen in seine Anwendung ein.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Berufsausbildung, KMU, Fachkräftesicherung, Didaktik, Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung, Lernortkooperation, Personalentwicklung, Qualität