img Leseprobe Leseprobe

Der Sanierungsvergleich i.S.d. § 97 Abs. 1 S. 1 StaRUG und seine gerichtliche Bestätigung

Maximilian Camphausen

PDF
114,00

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Handels-, Wirtschaftsrecht

Beschreibung

Im Januar 2021 trat das StaRUG in Kraft und schuf erstmals einen rechtlichen Rahmen für Sanierungen außerhalb des Insolvenzverfahrens. Neben den Regelungen zum Restrukturierungsplan enthält das Gesetz auch Bestimmungen zur Sanierungsmoderation und zum Sanierungsvergleich, die zunächst weniger Beachtung fanden. Allmählich wird jedoch erkannt, dass der Sanierungsvergleich ein niedrigschwelliges Instrument bietet, dessen Potenzial in der Praxis zunehmend erprobt wird. Die vorliegende Arbeit untersucht die Voraussetzungen und Wirkungen eines gerichtlich bestätigten Sanierungsvergleichs. Ziel ist es, ungeklärte Fragen zu beantworten, Grundlagenarbeit zu leisten und praktische Lösungsvorschläge zu erarbeiten.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Praxiskommentar BAIT
Patrik Buchmüller
Cover Praxiskommentar BAIT
Patrik Buchmüller
Cover IFRS visuell
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Cover VGG
VGG
Tobias Holzmüller

Kundenbewertungen

Schlagwörter

insolvency challenge, Sanierungsmoderator, Sanierungsverfahren, Wirtschaftsrecht, Restrukturierung, Sanierungskonzept, Reorganisation, Anfechtungsschutz, Restrukturierungsgericht, Restructuring moderation, restructuring court, protection against challenge, Sanierungsrecht, Sanierungspraxis, restructuring moderator, Sanierungsmoderation, Sanierungsinstrument, Insolvenzanfechtung, Insolvenzrecht, restructuring concept