Religion und Diplomatie
Heinrich Kreft (Hrsg.)
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Sachbuch / Religion: Allgemeines, Nachschlagewerke
Beschreibung
Hochrangige Kirchenvertreter und Persönlichkeiten nicht-christlicher Religionsgemeinschaften, bekannte Politiker, Diplomaten und Wissenschaftler beleuchten die Rolle der Religion im Verhältnis zum Staat und in der Außenpolitik sowie die Bedeutung des interreligiösen Dialogs und der Religionsfreiheit für das innergesellschaftliche Zusammenleben und die friedliche Koexistenz von Staaten. Die Bedeutung von Religionskompetenz für Außenpolitik und Diplomatie ist heute in einer Welt der multiplen Krisen wichtiger denn je. Der Herausgeber war Sonderbotschafter für den interreligiösen und interkulturellen Dialog im Auswärtigen Amt und zuletzt Inhaber des Lehrstuhls für Diplomatie an der Andrássy Universität in Budapest.
Kundenbewertungen
Peking-Vatikan-Diplomatie, Säkularität, Kirche, interreligiöses Zusammenleben, Muslime, Friedenspotenzial von Religionen, serbisch-orthodoxe Kirche, Ukraine, Heilige Stuhl, Religion, Christen in Not, Judentum, Religiöse Vielfalt, Ostkirche, Weltkirche