img Leseprobe Leseprobe

Das multilaterale Übereinkommen zur Umsetzung von Säule 1 des OECD-Projekts aus der Perspektive des deutschen internationalen Steuerrechts

Elena Münster

PDF
239,00

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Steuern

Beschreibung

Säule 1 der Zwei-Säulen-Lösung des OECD-Projekts zur Bewältigung der steuerlichen Herausforderungen der digitalisierten Wirtschaft sieht eine zwischenstaatliche Neuverteilung von Besteuerungsrechten für einen Teil der Unternehmensgewinne der größten und profitabelsten multinationalen Unternehmensgruppen vor. Zur Umsetzung dieses Paradigmenwechsels wurde ein multilateraler völkerrechtlicher Vertrag gewählt, der im internationalen Steuerrecht kein Vorbild findet. In diesem Werk wird der Entwurf des multilateralen Vertrags in das System des internationalen Steuerrechts eingeordnet, kritisch analysiert und Problemfelder aufgezeigt. Außerdem wird ein Blick auf die Umsetzung des Vertrags in das deutsche Recht geworfen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Ertragsteuerrecht
Michael Preißer
Cover Ertragsteuerrecht
Gerhard Girlich

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Digitalsteuern, Digital services taxes, DBA, Unternehmensbesteuerung, Internationales Steuerrecht, Multilaterale Besteuerungsabkommen, Bestimmungslandprinzip, Doppelbesteuerungsabkommen, Pillar 1, Völkervertragsrecht, Treaty Override, BEPS 2.0, Multilateral Convention, Multilateral tax treaties, Double Taxation Treaties, Country of destination principle, Völkerrecht, international tax law, International Law