img Leseprobe Leseprobe

Größenwachstum in der Containerschifffahrt

Das Europäische Wettbewerbs- und Beihilferecht als staatliches Abwehrrecht

Jörg-Alexander Cordes

PDF
129,00

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Handels-, Wirtschaftsrecht

Beschreibung

Kann das europäische Wettbewerbsrecht genutzt werden, um das Hafenwachstum Europas nachhaltiger und intelligenter zu gestalten? Hierzu muss mit bestehenden Strukturen gebrochen werden: Die Umweltverträglichkeit von Infrastrukturprojekten muss als zwingende Voraussetzung im EU-Beihilfeprozess verankert werden, sodass Wirtschafts- und Umweltinteressen sich auf Augenhöhe begegnen können. Bestehende Hafenstrukturen müssen durch (über)regionale Kooperationen besser genutzt und die Bedeutung der einzelnen Häfen an die Anforderungen einer nachhaltigen Wirtschaft angepasst werden. Die Arbeit leistet einen Beitrag zum Verständnis von Infrastrukturen im Spiegel von staatlichen Interessen, Umweltverträglichkeit und Wettbewerbsrecht.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Praxiskommentar BAIT
Patrik Buchmüller
Cover Praxiskommentar BAIT
Patrik Buchmüller
Cover IFRS visuell
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Cover VGG
VGG
Tobias Holzmüller

Kundenbewertungen

Schlagwörter

container shipping, Hafenkartelll, port policy, Umweltverträglichkeit, European competition law, Europäisches Wettbewerbsrecht, Essential Facilities-Doktrin, shipping companies, Reedereiallianzen, port growth, Wasserstraßenrecht, Reedereien, Hafeninfrastruktur, Containerschifffahrt, Hafenrecht, environmental compatibility, Reederei, Umweltrecht, port law, Mega Boxer, environmental law, Hafenwachstum, Maritime Verwaltung, Hafenpolitik