img Leseprobe Leseprobe

Sozialleistungsansprüche für Flüchtlinge und Unionsbürger

Beratungsleitfaden

Ragnar Hoenig, Gabriele Kuhn-Zuber

PDF
29,00

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Volkswirtschaft

Beschreibung

Die derzeitige Flucht- und Migrationsbewegung stellt das deutsche Sozialleistungssystem vor große Herausforderungen. Der Beratungsleitfaden soll hier eine praktische Hilfe sein. Er greift zwei in der Praxis besonders relevante Gruppen heraus: geflüchtete Menschen und Menschen, die als Unionsbürgerinnen und Unionsbürger aus EU-Mitgliedstaaten kommen und berücksichtigt besonders auch die ukrainischen Flüchtlinge. Er erläutert die für sie möglichen und notwendigen Sozialleistungsansprüche. Der Schwerpunkt liegt auf dem Zugang zu existenzsichernden Leistungen, medizinischer Versorgung und zur Integration in den Arbeitsmarkt. Durch eine grundsätzliche Darstellung des Verwaltungsverfahrens und der Rechtsmittel zeigt der Beratungsleitfaden Wege auf, wie bestehende Sozialleistungsansprüche erkannt und durchgesetzt werden können.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Unionsbürger, social system, Soziale Arbeit, Unterstützung, benefit claims, Rechtsmittel, EU citizens, Sozialsystem, appeals, support, EU-Mitgliedstaaten, Herausforderungen, counseling guide, administrative procedures, Verwaltungsverfahren, Beratung, Beratungsleitfaden, Medizinische Versorgung, challenges, counseling, labor market, Integration, assistance, living benefits, Arbeitsmarkt, social work, EU member states, social benefits, Existenzsichernde Leistungen, geflüchtete Menschen, Flüchtlinge, Sozialleistungsansprüche, medical care, Hilfen, Sozialleistungen, refugees