img Leseprobe Leseprobe

Soziale Marktwirtschaft in der digitalen Zukunft

Foresight-Bericht – Strategischer Vorausschauprozess des BMWi

Ina Loebert, Dirk Holtmannspötter, Ulrich Heimeshoff, et al.

PDF
0,00

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Volkswirtschaft

Beschreibung

Dieses Buch enthält die Ergebnisse einer strategischen Vorausschau für das Bundeswirtschaftsministerium zu den Implikationen der Digitalisierung für die Soziale Marktwirtschaft mit Zeithorizont bis 2035. Mittels der Foresight-Methodik werden Roadmaps zu acht Schlüsseltechnologien sowie sechs Szenarien um Themen wie Plattformökonomie, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit entwickelt. Szenario-Wirkungen werden analysiert und daraus wirtschafts- und ordnungspolitische Handlungsoptionen abgeleitet. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit bündelt u. a. Expertise aus der Zukunftsforschung, den Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Wettbewerbsökonomie, sowie den Rechtswissenschaften.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

BMWK, Future Research, Handlungsoptionen, Nachhaltigkeit, roadmap, courses of action, regulatory policy, Szenarien, Industrie 4.0, Soziale Marktwirtschaft, Platform Economy, Strategische Vorausschau, Federal Ministry for Economic Affairs and Climate, Strategic Foresight, Soziale Marktwirtschaft, Implications, Künstliche Intelligenz, key technology, scenarios, Vorausschau, Sustainability, Digitalisierung, Industry 4.0, Wettbewerb, Technologie, Wirtschaftspolitik, economic policy, Law, Artificial Intelligence, Implikationen, social market economy, Germany, Zukunftsforschung, Ordnungspolitik, Foresight, Wettbewerbsökonomie, competition economics, Roadmap, Schlüsseltechnologie, Plattformökonomie, foresight methodology, Digitalization, Foresight-Methodik, Recht