Die Strafbarkeit der Marktmanipulation unter dem europäischen Marktmissbrauchsregime
Thomas Richter
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie
Beschreibung
Das Werk untersucht die Strafbarkeit der Marktmanipulation gem. § 119 WpHG unter dem ab 2016 geltenden europäischen Marktmissbrauchsregime. Die durch europäische Normen bewirkten Änderungen der Strafbarkeit werden zusammenhängend untersucht. Im Rechtsvergleich mit anderen EU-Ländern zeigt sich mit der Preiseinwirkung eine Besonderheit der deutschen Strafnorm. Im Detail untersucht das Buch die neue Verbrechensqualifikation (§ 119 Abs. 5 WpHG), die hinsichtlich ihrer Tatbestandsvoraussetzungen ungeklärte Zweifelsfragen aufwirft und strafprozessual bedeutende Folgen hat. Der als Strafverteidiger tätige Autor verfügt über langjährige Erfahrung im Kapitalmarktstrafrecht und legt besonderes Augenmerk auf die Erfahrungen der Praxis.
Kundenbewertungen
Wertpapiere, Strafverfolgung, Marktmissbrauch, penal law, Kapitalmarkt, Securities Trading Act, European Market Abuse Regulation, capital market, capital markets criminal law, market abuse, Haftung, market manipulation, Insiderhandel, Strafrecht, securities, Marktmissbrauchsverordnung, Wertpapierhandelsgesetz, WpHG, financial supervision, Marktmanipulation, BaFin, Kapitalmarktstrafrecht, criminal prosecution, insider trading, Finanzaufsicht, Criminal Law, liability, German Federal Financial Services Supervisory Authority (BaFin)