img Leseprobe Leseprobe

Diversität und Interessenvertretung – zwischen Beharrung und Bewegung

Geschlechterpolitik und Generationswechsel im Betriebsrat

Nur Demir, Ralph Greifenstein, Maria Funder, et al.

PDF
54,00

Nomos Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Frauen- und Geschlechterforschung

Beschreibung

Diversität ist zu einem erstrebenswerten Ideal der spätmodernen Arbeitsgesellschaft geworden. Vor allem große, international agierende Unternehmen besitzen bereits Diversity-Management-Konzepte, aber ist Diversität auch ein Thema der Mitbestimmung? Das Buch will Aufschluss über die Diversitätsorientierung von Betriebsräten geben. Im Fokus stehen die Dimensionen Geschlecht und Alter: Wie haben sich die Geschlechterverhältnisse in Betriebsräten entwickelt und welche Relevanz kommt der Geschlechterpolitik zu? Wie gehen Betriebsräte mit dem demografischen Wandel um? Gibt es Konzepte für einen Generationswechsel und wie werden sie in der Praxis umgesetzt? Findet Diversität lediglich auf der Vorderbühne statt und ist somit reine Fassade oder steckt mehr dahinter?

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Die Sakralisierung der Identität
Marlene Müller-Brandeck
Cover Die Sakralisierung der Identität
Marlene Müller-Brandeck
Cover Die gelbe Tapete
Charlotte Perkins Gilman
Cover Hypersexed and Overporned?
Projektgruppe Sexwar 2.0
Cover Die Bibel der Frau
Elizabeth Cady Stanton
Cover vor Gericht
Ulrike Krampl

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Arbeitnehmer, Gender, Diskriminierung, Geschlecht, Mitbestimmung/betriebliche Interessenvertretung, Arbeitsbeziehungen, Geschlechterverhältnisse, Alter, Gewerkschaft