img Leseprobe Leseprobe

B2B-Plattformen

Potenziale, Hemmnisse und Handlungsoptionen am Beispiel von Nordrhein-Westfalen

Ina Loebert, Justus Haucap, Christiane Kehder, et al.

PDF
29,00

Nomos Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Volkswirtschaft

Beschreibung

Vor dem Hintergrund der ungebremsten Dynamik, welche digitale Technologien und 46 darauf basierende Geschäftsmodelle der Plattformökonomie aufweisen, untersucht die vorliegende Studie die Potenziale und Hemmnisse für den Aufbau von Plattformen im B2B-Bereich am Beispiel von Nordrhein-Westfalen. Die Studie entwickelt zudem Optionen, wie Potenziale weiter gefördert sowie Hemmnisse abgebaut werden können. Zwei Standortvorteile stechen dabei für Nordrhein-Westfalen hervor: der starke industrielle Sektor (u.a. Maschinenbau, Chemische Industrie oder der Stahl- und Metallindustrie und -verarbeitung) sowie Nordrhein-Westfalen als Standort zahlreicher internationaler Messen.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Möbelbau, Logistik, Datenbasierte Plattformen, Handel, Maschinenbau, Dienstleistungssektor, Chemische Industrie, Transaktionsbasierte Plattformen, B2C-Plattformen, NRW