img Leseprobe Leseprobe

Meine Fresse, das ist ganz großes Kino

Neue Redewendungen und ihre Herkunft – warum wir sagen, was wir sagen

Norbert Golluch

PDF
2,99

Riva img Link Publisher

Sachbuch / Sprache: Allgemeines, Nachschlagewerke

Beschreibung

Kennst du das? Da gehst du in die Buchhandlung deines Vertrauens, um die Angebote abzuchecken, und sackst on the fly den aktuellen Bestseller ein. Bingo! Wer dann aber an der Kasse befürchtet, übelst abgezockt zu werden, und so einen Hals kriegt, hat einfach nicht verstanden, dass er am Ende des Tages Geld in die Hand nehmen muss. Das Leben ist schließlich kein Ponyhof. Norbert Golluch deckt in seinem neuen Buch die Herkunft moderner Redewendungen auf und erklärt deren Entstehung und Bedeutung. Und das ist zum Glück kein Fail, sondern ganz großes Kino.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Jiddisch
Marion Aptroot
Cover Jiddisch
Roland Gruschka
Cover Chuzpe, Schmus & Tacheles
Hans Peter Althaus
Cover Chuzpe, Schmus & Tacheles
Hans Peter Althaus
Cover Die zehnte Sprache
Rudolf Gottschall

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Geschenk Vater, sprache und sein, herkunft wörter, am arsch vorbei, witzig, Wissen, redewendungen deutsch, lustig, scheiß drauf, Sprache, chill mal, Bestsellerautor, Sprichwörter, Humor, Germanistik, Wortherkunft, Sprichwörter Deutsch, Deutschlehrer, warum sagen wir, Deutsch, allgemeinbildung, bedeutung, Weihnachtsgeschenk, Geschenk Eltern, sprichwörter bedeutung, abchecken, Unterhaltung, Lehrer, woher kommt, Deutschunterricht, i bims, Wörter, on the fly, vong, sprachen lernen, was heißt, wörter suchen, Geschenk Mutter, der hase im pfeffer, unterhaltsam, Germanist, redensarten, Schule, Studium, deutsche sprache, Bildung, Infotainment, Vergessene Wörter, was bedeutet, Jugendsprache