img Leseprobe Leseprobe

Bautentrocknung

Prüfungsfragen aus der Praxis

Michael Grübel

PDF
79,00

Fraunhofer IRB Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Bau- und Umwelttechnik

Beschreibung

Die Problematik »Feuchtigkeit«, die dadurch bedingten Schäden an Gebäuden und die Möglichkeiten zu deren Trocknung sind so alt wie das Bauen selbst. Die Schäden, die durch Feuchtigkeit entstehen, die Möglichkeiten ihrer Beseitigung sowie die Methoden zur Trocknung stellen tägliche Herausforderungen für Trocknungstechniker dar.
Dieses Lehrbuch umfasst sowohl die Grundlagen als auch vertieftes Wissen für die Praxis zu allen relevanten Fragen aus dem Bereich der Bautentrockung sowie zu Wasser- und Feuchteschäden an Gebäuden. Verweise auf Normen und Regelwerke fördern ein vertieftes Verständnis.
Für die Vorbereitung auf die Ausbildungs-, Meister- und Sachverständigenprüfung im Bautrocknungs-Gewerbe und im Holz- und Bautenschützer-Handwerk eignet sich dieses Buch genauso wie für Studierende der Fächer Bauphysik, Architektur, Bauingenieurwesen und Gebäudetechnik sowie für die Ausbildung in der Immobilienbranche oder für Schadensregulierer in der Versicherungsbranche.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Bautentrocknung
Michael Grübel
Cover Rolled Wall
Carina Kisker
Cover Umnutzung von Sakralbauten
Constantin von Rheinbaben
Cover Ausbau und Fassade
Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade
Cover Diversität im Bauwesen - Die Gamechanger
Bianca Christina Weber-Lewerenz
Cover Simmer Grundbau 2
Ulrich Burbaum
Cover Beton-Kalender 2025
Johann-Dietrich Wörner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Schadensursache, Sachverständige, Trocknung, Trocknungsverfahren, Schadensbehebung, Bauschaden, Schadensfall, Wasserschaden, Bauerhaltung, Flachdachschaden, Ingenieurbüros, Trockenlegung, Feuchtigkeitsschaden, Schimmelbildung, Bauingenieure, Fallbeispiel, Ausblühung, Schadensregulierer, Leckage, Wasserleitung, Versicherungsfachleute