img Leseprobe Leseprobe

Bauwerksrisse kurz und bündig.

Rissentstehung, -ursachen und -vermeidung, Instandsetzung gerissener Bauteile.

Heinz Meichsner

PDF
42,00

Fraunhofer IRB Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Bau- und Umwelttechnik

Beschreibung

Es gehört zu den Eigenheiten von Bauwerken aus Beton, Stahlbeton und Mauerwerk, dass in ihnen Risse entstehen. Der Laie neigt dazu, sie als Schaden einzustufen. Der Fachmann weiß, dass sie sich in Mauerwerk kaum ganz vermeiden lassen oder in Stahlbetonbauteilen sogar zum statischen Konzept gehören. Anschaulich und verständlich erläutert das Buch, wie Risse entstehen, welche typischen Rissformen es gibt und welche Ursachen sie haben. Es vermittelt sowohl dem Baupraktiker als auch dem interessierten Laien auf einfache Weise die wichtigsten Zusammenhänge über Risse in Massivbauwerken. Dazu gibt es Hinweise zu ihrer Vermeidung und zur fachgerechten Sanierung. Die maßgeblichen Regelwerke werden vorgestellt und die wichtigsten Fachbegriffe in einem Glossar erläutert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Bautentrocknung
Michael Grübel
Cover Rolled Wall
Carina Kisker
Cover Umnutzung von Sakralbauten
Constantin von Rheinbaben
Cover Ausbau und Fassade
Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade
Cover Diversität im Bauwesen - Die Gamechanger
Bianca Christina Weber-Lewerenz
Cover Simmer Grundbau 2
Ulrich Burbaum
Cover Beton-Kalender 2025
Johann-Dietrich Wörner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Rissursache, Rissschaden, Handwerksunternehmen, Schadensvermeidung, Massivbau, Mauerwerksbau, Rissentstehung, Architekturbüros, Maurerhandwerk, Bauherren, Bauingenieure, Innenausbaufirmen, Bausachverständige, Bauschaden, Stahlbetonbau, Instandsetzung, Wohnungsbaugesellschaften, Tragwerk, Betonbau, Bauindustrie, Bauerhaltung, Rissbild