img Leseprobe Leseprobe

Szenarien der Ernährungswende

Gastrosophische Essays zur Transformation unserer Esskultur

Harald Lemke

EPUB
0,00

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Ernährungsverhältnisse beeinflussen das menschliche Leben und die Zukunft der Erde mehr als vieles andere. Und das Bewusstsein der Notwendigkeit einer radikalen Ernährungswende im Zeichen der ökologischen Krise nimmt seit einigen Jahren deutlich zu.

Als Wegbereiter und Ideengeber dieses neuen Diskurses durchstreift Harald Lemke in seinen neuen Studien die komplexe Welt unserer Esskultur: Bildung, Immunsystem, Fleischkonsum, Klimawandel, Weltwirtschaft, Food Wars, Geschmacksfragen, Kochkünste, Widerstandsbewegungen, Alltagspraxis, Gesellschaftsutopie. Er zeigt: Die Kultur des Essens verbindet alles mit allem – und diese Zusammenhänge zu verstehen ist philosophisch ebenso reizvoll wie gesellschaftlich notwendig.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Hair Politics
Jörg Petri
Cover Wahnsinn und Methode
Marie-Christin Wilm
Cover Provinz erzählen
Claudia Stockinger
Cover Die Grenze »Mensch«
Felix Hüttemann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Ethics of Consumption, Nutrition Conditions, Geschmacksfragen, Weltwirtschaft, Cultural Studies, Future, Gastrosophy, Resistance Movements, Klimawandel, Immunsystem, Philosophy, Kulturphilosophie, Culinary Skills, Alltagspraxis, Climate Change, Kulturwissenschaft, Social Utopia, Everyday Practice, Internet, Food Wars, Meat Consumption, Zukunft, Gastrosophie, Widerstandsbewegungen, Bildung, Society, Kochkünste, Philosophie, Konsumethik, Matters of Taste, Esskultur, Gesellschaft, World Economy, Ernährungsverhältnisse, Philosophy of Culture, Immune System, Education, Gesellschaftsutopie, Fleischkonsum, Food Studies