img Leseprobe Leseprobe

Die Aufmerksamkeitsfalle

Wie die Medien zu Populismus führen

Matthias Zehnder

EPUB
18,00

Zytglogge Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Gesellschaft

Beschreibung

- Wir konsumieren immer mehr Medieninhalte – und fühlen uns gleichzeitig immer schlechter informiert. - Manche von uns erachten die klassischen Medien als ‹Lügenpresse› – und glauben gleichzeitig teilweise abstrusen Seiten im Internet. - Wir leben im Medienzeitalter – und doch haben immer mehr Medienanbieter wirtschaftliche Probleme. Mit dem Medienangebot verhält es sich wie mit dem Essen: Noch nie hatte der Mensch eine derart vielfältige Palette an hochwertigen Lebensmitteln zur Auswahl – gleichzeitig waren noch nie so viele Menschen in den Industrieländern übergewichtig oder litten an Stoffwechselerkrankungen. Auch in der Medienwelt standen uns noch nie so viele Angebote und Informationen zur Verfügung – gleichzeitig ist die Rede davon, dass wir im postfaktischen Zeitalter leben, in dem die Fakten durch Emotionen ersetzt worden sind. Damit sie die Aufmerksamkeit der Konsumenten erlangen, greifen die Medienanbieter zu immer drastischeren Mitteln. Mit fatalen Folgen. Das Buch zeigt, wie Aufmerksamkeit funktioniert, welche Strategien die Medien anwenden, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu erlangen, und welche dramatischen Konsequenzen das für die Inhalte hat: Im medialen Schlaraffenland droht Überfütterung bei gleichzeitiger Mangelernährung. Aber es gibt Auswege.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Israel
Constantin Schreiber
Cover Das Ding in meinem Kopf
Andreas Große Halbuer
Cover er/ihm
Nils Pickert
Cover Deutschland, lass uns reden
Katrin Göring-Eckardt
Cover Der Penis-Fluch
Schlecky Silberstein
Cover Real World Impact
Sebastian Cleemann
Cover Real World Impact
Christoph Bornschein
Cover Die entspannte Frau
Nicola Jane Hobbs
Cover Yoga
Gunda Windmüller
Cover Every Body Counts
Barbie Latza Nadeau
Cover Jenseits der Staatsräson
Prof. Dr. Jacob Eder
Cover Diversität
Nathan Lents
Cover Peace, Moms
Evelyn Weigert
Cover Baba Issues
Tessniem Kadiri
Cover Katzen und Kapitalismus
Courtney Gustafson
Cover Deadline Day
Max Ropers
Cover Die Welt gewinnen
Kathrin Hartmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Informationsflut, Zeitung, Mediennutzung, Echokammer-Effekt, Überfütterung, Internet, Aufmerksamkeit, Lügenpresse, Medienkritik, Zeitschriften, Radio, Fernsehen, Medienerziehung, Medienkonsum, Überflutung, Podcast, Medienverhalten, Blog, Überfluss, Sachbuch, Schweiz, TV, Journalismus, postfaktisch, Rundfunk, Filterblase, Medien, Online