img Leseprobe Leseprobe

Wissensorganisation im Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft

Fabian König

PDF
99,00

Tectum Wissenschaftsverlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Handels-, Wirtschaftsrecht

Beschreibung

Wissen ist für den Aufsichtsrat der AG die entscheidende Ressource zur Erfüllung seiner Aufgaben. Es ist daher sicherzustellen, dass das relevante Wissen, das in der Regel außerhalb des Aufsichtsrats generiert wird, den Aufsichtsrat und die jeweils zuständigen Mitglieder erreicht. Der systematischen Sicherstellung eines solchen Wissenstransfers und der Überwindung bestehender Wissensasymmetrien dient die Wissensorganisation in Form eines Regelwerks zum Umgang mit Wissen. Die gesetzlichen Vorgaben hierzu sind rudimentär, so dass der Aufsichtsrat gehalten ist, eine Wissensorganisation in Form von Geschäftsordnungen für den Vorstand und sich selbst zu etablieren.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Praxiskommentar BAIT
Patrik Buchmüller
Cover Praxiskommentar BAIT
Patrik Buchmüller
Cover IFRS visuell
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Cover VGG
VGG
Tobias Holzmüller

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Wissenstransfer, Geschäftsordnung, Mitbestimmung, Wissenszurechnung, AktG, Anteilseigner, Organisation, AG, Aktiengesetz, Informationsfluss, Arbeitnehmervertretung