img Leseprobe Leseprobe

Zwischen Ekel und Mitleid in der Literatur. Der „braune Fleck auf der geblümten Tapete“

Anja Keller

PDF
5,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: ANIMALISCHES. Philosophische und literarische Annäherung an das Tier im Text, Sprache: Deutsch, Abstract: Spinne am Morgen bringt Kummer und Sorgen. In diesem Fall ist es zwar keine Spinne, sondern eine Art Käfer, aber allein die Vorstellung am Morgen aufzuwachen und im Bett ein „ungeheure[s] Ungeziefer“ vorzufinden, entspricht sehr wohl der „Erfahrung einer Nähe, die nicht gewollt ist“ und damit dem vom Menninghaus erklärten „Muster des Ekels“, das eine wie auch immer geartete Form der Abwehr auslöst.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Verlag der Autoren
Lisa-Frederike Seidler
Cover Günter Grass Handbuch
Christoph Jürgensen
Cover Aufbruch 1924
Claudia Junk
Cover Text trifft Theorie
Franziska Bomski
Cover Descriptio
Steffen Schneider

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Tier, Kafka, Literatur, Ekel, Verwandlung, Käfer, Mitleid, Animalisches