img Leseprobe Leseprobe

Das Fräulein von Scuderi. Zusammenspiel von Kriminalgeschichte und Künstlerthematik

Emilie Platt

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: E.T.A. Hoffmann wurde 1776 unter dem Namen Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann geboren, später ist er unter dem Namen Ernst Theodor Amadeus Hoffmann bekannt. E.T.A. Hoffmann zählte als Schriftsteller der Romantik, er wirkte zudem als Jurist, Karikaturist, Kapellmeister, Komponist und Zeichner. Seine Werke werden durch all diese Berufungen stark beeinflusst. Das Fräulein von Scuderi erschien erstmalig 1819, also nur einige Jahre vor seinem Tod 1822. Sie erzählt die Geschichte einer Raubmordserie in Paris um 1680. Die Ermittlung übernimmt eine alte Dame, das Fräulein von Scuderi, deren dichterische Kunst vom königlichen Hof sehr geschätzt wird.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Verlag der Autoren
Lisa-Frederike Seidler
Cover Günter Grass Handbuch
Christoph Jürgensen
Cover Aufbruch 1924
Claudia Junk
Cover Text trifft Theorie
Franziska Bomski
Cover Descriptio
Steffen Schneider

Kundenbewertungen

Schlagwörter

zusammenspiel, fräulein, künstlerthematik, kriminalgeschichte, scuderi