img Leseprobe Leseprobe

Alltagskleidung vs. Festtagskleidung. Zeit- und Anlass-Spezifik des Sich-Kleidens

Alexandra Schwarz

PDF
15,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Völkerkunde

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Untersuchungsgegenstand „Alltagskleidung vs. Festtagskleidung“ näher zu durchleuchten führte ich im Rahmen des Seminars „Verhüllen und entblößen – Kleidungsforschung im kulturellen Diskurs“ eine qualitative empirische Forschung durch. Zunächst wird die Fragestellung der Untersuchung geschildert. Anschließend wird das methodische Vorgehen der Forschung skizziert, wobei die qualitative Forschung im Allgemeinen, das Forschungsdesign, die Auswahl der Interviewpartner, die Datenerhebung und ihre Aufbereitung sowie die verwendete Methode der Datenauswertung erläutert werden. Daraufhin folgt die Darstellung der Untersuchungsergebnisse und deren Interpretation. Das Fazit bildet den Abschluss dieser Arbeit.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover 1971–1985
Marianne Rudat-Kocks

Kundenbewertungen

Schlagwörter

anlass-spezifik, sich-kleidens, zeit-, festtagskleidung, alltagskleidung