img Leseprobe Leseprobe

Die Kunst, eine ressourcenaktivierende Einstellung zu vermitteln

Ein Kurs in Resource-Oriented Interviewing

Andreas Langosch

PDF
36,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sozialwissenschaften allgemein

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das hier vorliegende Kursmaterial befasst sich mit der Kunst, eine ressourcenaktivierende Einstellung zu vermitteln und stellt ein speziell für Fortbildungen in ressourcenorientierter Gesprächsführung entworfenes Gesamtkonzept dar. Ressourcenorientierte Gesprächsführung bezeichnet im Rahmen dieses Buches eine besondere Form des ressourcenorientierten Vorgehens, die ursprünglich im Bereich der Suchtkrankenhilfe entstanden ist und dann im Bereich der psychiatrischen Hilfen, der Sozialen Integrationshilfen und im Projektmanagement angewendet und weiterentwickelt wurde. Inzwischen hat diese spezielle Form der ressourcenorientierten Gesprächsführung mit der englischen Übersetzung Resource-Oriented Interviewing eine eigene, spezifische Bezeichnung erhalten. Das Buch „Die Kunst, eine ressourcenaktivierende Einstellung zu vermitteln“ ist die Fortsetzung und Erweiterung des kurzen und kompakten Standardwerkes „Ressourcenorientierte Gesprächsführung - Die Kunst, ressourcenaktivierend zu arbeiten“ und behandelt das komplette Konzept des Resource-Oriented Interviewing.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Wieder frei
Joe Bausch
Cover Hauptsache Haltung
Rieveler Hans-Dieter Rieveler
Cover Die Mhallamis
Mohamed Zakzak
Cover Formen
Fritz B. Simon
Cover Faszination Bali
Jessica Riffel
Cover Japan 2024
Iris Wieczorek

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Beratung, Resource-Oriented Interviewing, Motivation, Ressourcenaktivierung, Coaching, Ressourcenorientierung, Gesprächsführung