Gewährleistung im VW-Abgasskandal. Zivilrechtliche Ansprüche deutscher Autokäufer

Sachmängel, Nacherfüllung, Rücktritt vom Vertrag und Schadensersatz

Thomas Werner

PDF
18,99

Studylab img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sonstiges

Beschreibung

Das Auto ist nicht mehr aus unseren täglichen Leben wegzudenken. Vor 130 Jahren begann seine Erfolgsgeschichte und heute ist die Automobilindustrie mit mehr als 770.000 Mitarbeitern und einen Umsatz von 405 Mrd. € der mit Abstand wichtigste Industriezweig in Deutschland. Am 20. September 2015 räumt Martin Winterkorn, damaliger Vorstandsvorsitzender von VW, die Manipulation von 500.000 Dieselfahrzeugen ein. Es handelt sich um die größte Krise in der Geschichte des Autobauers. Allein in Deutschland sind 2,5 Millionen Dieselfahrzeuge betroffen. Die Rückrufaktionen verlaufen nicht reibungslos und die Kunden sind verärgert. Der Unmut der deutschen Autokäufer ist vor allem deshalb groß, weil sie lediglich Anspruch auf eine Nachbesserung haben soll, während amerikanische Kunden mit Schadensersatzzahlungen rechnen können. Viele Verbraucher entscheiden sich deswegen dazu, gegen Verkäufer und Hersteller vorzugehen und ihre Rechte geltend zu machen. In dieser Publikation betrachtet der Autor die gesetzlichen Regelungen des Kaufvertrages und die daraus resultierenden zivilrechtlichen Gewährleistungsansprüche. Zudem erklärt er, welche Arten von Mängeln auftreten können und welche Rechte der Käufer in so einem Fall geltend machen kann. Des Weiteren erhält der Leser einen Überblick über die Abgasmanipulation von Volkswagen und die möglichen rechtlichen Ansprüchen für deutsche Autokäufer. Aus dem Inhalt: - VW-Abgasskandal; - Sachmängel; - Gewährleistung; - Nacherfüllung; - Schadenersatz - Dieselaffäre - Winterkorn Diesel - Milliardenzahlung Abgasskandal - Defeat Device

Weitere Titel von diesem Autor
Thomas Werner
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Kanzleikultur im KI-Zeitalter
Anette Schunder-Hartung
Cover Familienreisen
Kerstin Heuwinkel
Cover Familienreisen
Kirsten Harms

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Garantievereinbarungen, Abgasskandal, Schadenersatz, Gewärleistungsansprüche deutscher Autokäufer, VW Betrug, ICCT, Privatautonomie, Rücktritt, Arglist, Kraftfahrt Bundesamt, Recht, Rechte des Autokäufers, Porsche Abgasskandal, VW, Vertrauensverlust, VW-Abgasskandal, Manipulation, Lieferantenregress, Umweltbehörde, Interessenabwägung, CARB, Luftverschmutzung, Motor EA 189, myright, Milliarden Strafe, Diesel schmutzig, Diesel Skandal, Gewährleistung, Sachmängel, VW USA, Bundesumweltministerium, Dieselgate, VW Manipulation, Verjährung, Verschlimmbesserung, Verbrauchsgüterkauf, Automobilindustrie, Landgericht Braunschweig, Marktmanipulation, VW Affäre, Verjährung von Mangelansprüchen, Auto & Mobilität, Rechtsmangel, Diesel, VW existenzgefährdend, Dieselfahrverbot, Unerheblickeit, Handelskauf, Defeat Device, Dieselaffäre, Volkswagen, Winterkorn VW, Minderung des Kaufpreises, Nacherfüllung