img Leseprobe Leseprobe

Postmigrantische Literatur

Grundlagen, Analysen, Positionen

Michael Hofmann (Hrsg.), Nazli Hodaie (Hrsg.)

PDF
64,99

Springer Berlin Heidelberg img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Beschreibung

Anders als der herkömmliche Migrationsdiskurs strebt das postmigrantische Paradigma eine gegenhegemoniale Wissensproduktion an mit dem Fokus, Migration neu zu erzählen und statisch-binäre Kategorien der (Nicht-)Zugehörigkeit zugunsten migrationsgesellschaftlicher Uneindeutigkeiten und Hybriditäten in Frage zu stellen. Vor diesem Hintergrund setzt sich der Band zum Ziel, das Postmigrantische als Analyseparadigma sowie ästhetisches Gestaltungsprinzip in die literaturwissenschaftliche Diskussion einzuführen und mit Blick auf Literaturproduktion, -rezeption und -kritik für ästhetisch-hegemoniekritische Auseinandersetzungen fruchtbar zu machen.

Weitere Titel von diesem Autor
Michael Hofmann
Michael Hofmann
Michael Hofmann
Michael Hofmann
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Einheit des Faches - Vielfalt der Perspektiven
Sverrisdottir Oddny Sverrisdottir
Cover Joan Fuster Aphorismen
Fuster Joan Fuster
Cover Joan Fuster Aphorismen
Fuster Joan Fuster

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Dekonstruktion hegemonialen Wissens, Kontrapunktische Kanonlektüre, Literatur der Postmigration, Literarische Strategien der Subversion, Postmigrantische Analysen, Literatur und Hegemoniekritik