img Leseprobe Leseprobe

Konfrontative Interventionen in der Psychotherapie

Wie Therapeuten mit geringer Änderungsmotivation von Klienten umgehen

Rainer Sachse, Bernd Kuderer

PDF
9,99

Springer Berlin Heidelberg img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Klinische Fächer

Beschreibung

Klienten und Klientinnen mit Persönlichkeitsstörungen weisen meist zu Therapiebeginn eine geringe bestehende Änderungsmotivation auf, was die Therapie außerordentlich erschwert. Das essential vermittelt Strategien, mit deren Hilfe TherapeutInnen die Änderungsmotivation von KlientInnen aufbauen oder steigern können. Dazu werden sogenannte konfrontative Interventionen vorgestellt, mit deren Hilfe Klienten vermittelt werden kann, dass sie ein Teil des Problems sind und dass sie aktiv an einer Veränderung arbeiten müssen. Ferner werden Strategien von konfrontativen Interventionen dargestellt, es wird auf die interaktionellen Probleme eingegangen, die KlientInnen realisieren können und es werden dazu Lösungen vorgeschlagen.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover EinBlick ins Gehirn
Dieter F. Braus
Cover EinBlick ins Gehirn
Dieter F. Braus
Cover Vorhang auf fürs Glück
Heide-Marie Smolka

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Ich-Syntonie, Reaktionen von Klienten und therapeutische Strategien, Veränderung, Formulierung von konfrontativen Interventionen, Arten von konfrontativen Interventionen, Änderungsmotivation, Psychotherapie, Klienten mit Persönlichkeitsstörungen, Stress and resilience, SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen