img Leseprobe Leseprobe

Die Psychologie und Neurowissenschaft der Klimakrise

Wie unser Gehirn auf Klimaveränderungen reagiert

Dorothea Metzen, Sebastian Ocklenburg

PDF
9,99

Springer Berlin Heidelberg img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Nichtklinische Fächer

Beschreibung

Dieses  essential thematisiert die Auswirkungen der Klimakrise, indem es verschiedene Forschungszweige aus Psychologie und Neurowissenschaft integriert. Der Klimawandel hat massive Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit der Menschen. Das  essential beschreibt die Veränderungen von Gehirnfunktion und -struktur durch Umwelteinflüsse und erläutert den Einfluss ökologischer Nischen auf die Evolution des Gehirns. Der Kernteil des Buches beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Klimakrise auf psychische Gesundheit, präsentiert Handlungsstrategien in der Gesundheitsversorgung und gibt schließlich einen Ausblick in die Zukunft der Klimaneurowissenschaften.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover BASICS Vorkurs Medizin
Paul Yannick Windisch
Cover BASICS Neuroanatomie
Natalie Garzorz-Stark

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Physische Gesundheit, Naturkatastrophe, Umweltneurowissenschaften, Klimaneurowissenschaften, Artensterben, Klimawandel, Stress, Klimakrise, Gehirn