img Leseprobe Leseprobe

Führung messen

Inklusive Toolbox mit Messinstrumenten und Fragebögen

Tanja Kreitenweis, Rafaela Kraus

PDF
42,99

Springer Berlin Heidelberg img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Angewandte Psychologie

Beschreibung

Dieses kompakte Fachbuch gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Führungsansätze. Es enthält eine Toolbox mit mehr als 20 fundierten Messinstrumenten und Fragebögen, z.B. zu charismatischer, ethischer, narzisstischer oder psychopathischer Führung, die Sie auch für eigene Befragungen (z. B. Mitarbeiterbefragungen oder wissenschaftliche Studien) einsetzen können.

Sie finden in diesem Werk Antworten auf Fragestellungen wie beispielsweise:

  • Wie führt man Veränderungsprozesse zum Erfolg?
  • Was macht authentische Führungskräfte so überzeugend?
  • Ist es wirklich wahr, dass Frauen anders – oder sogar besser als Männer führen?
  • Was macht toxische oder schlichtweg schlechte Führungskräfte so gefährlich?

Lassen Sie sich anregen, Führungsverhalten in all seinen Facetten zu reflektieren, lernen Sie, wie man Führung messen kann und entwickeln Sie ganz nebenbei Ihre eigene Führungskompetenz weiter!

Zielgruppen:

Führungskräfte erhalten Inspiration und Orientierung für ihre eigene Führungspraxis, Studierende finden sich besser im breiten Feld der Führungsforschung zurecht und Praktiker aus dem Personalbereich können sich neueste Erkenntnisse der Führungsforschung aneignen.

Zu den Autorinnen:

Prof. Dr. Rafaela Kraus ist Professorin für Personalmanagement an der Universität der Bundeswehr München und Expertin für Leadership, Organisationsentwicklung und digitale Transformation.

Tanja Kreitenweis ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Bundeswehr München und forscht in den Bereichen Serious Gaming, Lernen, Change Management und Führung.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Messinstrumente, Führung messen, Führungskompetenz, Fragebögen, Kommunikationsverhalten, Loyalität, Entwicklung eigener Messinstrumente, Führungsfeedback, Personalauswahl, praxisorientierte Anleitungen, Gütekriterien, Dark Traits, Personalberatung, Führungsverhalten, Charisma, psychologische Führungstheorien, Personalentwicklung, Entscheidungsverhalten in Krisen, Führungsstil, psychologischen Konstrukte