Mit Kolonien Denken
Zur Politischen Epistemologie der Entstehung des ökonomischen Modellierens
Lukas Helbich
PDF
54,99 €
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Soziologie
Beschreibung
Diese Arbeit analysiert Entstehungspunkte des ökonomischen Modellierens in kolonialen Kontexten zwischen dem frühen 18. und 19. Jahrhundert. In drei Fallstudien rekonstruiert Lukas Helbich die offenkundigen und weniger offensichtlichen Spuren des Kolonialismus in den Verfahren, Formen und Inhalten ökonomischen Modellierens avant la lettre. Ökonomisches Modellieren wurde im kolonialen Kontext eingeübt und erprobt, Kolonien fungierten für die untersuchten Autoren Richard Cantillon, Victor Riquetti de Mirabeau und Thomas Robert Malthus als Proto-Modelle des ökonomischen Modellierens.
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Cantillon, Modelle, Mirabeau, Malthus, Wirtschaftswissenschaften, Kolonialismus, Wissenschaftsgeschichte