img Leseprobe Leseprobe

Methodik der Innovation

Grundrechenarten des kreativen Problemlösens

Volker Heyse, Erik Busch, Klaus Henning Busch, et al.

PDF
39,99

Springer Fachmedien Wiesbaden img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Betriebswirtschaft

Beschreibung

In einem sich schnell ändernden Marktumfeld müssen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsstrukturen laufend überprüfen und innovativ handeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das vorliegende Buch liefert eine einfache, holistische Einführung in den Innovationsprozess. Dieser wird vom Erkennen schöpferischer Probleme bis zu deren erfolgreichen Lösung erläutert. Die verwendete Methodik basiert – ähnlich den Grundrechenarten der Mathematik – auf wenigen Grundbausteinen. Daraus ergibt sich eine verständliche und praktikable Lektüre, die sich von der nahezu unüberschaubaren Anzahl von Büchern zur Ideensuche und -umsetzung abhebt. Der Innovationsprozess wird mit anschaulichen, praktischen Beispielen illustriert und aus Sicht der Methodik, Technik, Kommunikation und Betriebswirtschaft umfassend dargestellt. Das multidisziplinäre Autorenteam verfügt über diesen einzigartigen Erfahrungsschatz. Ihre Innovationskraft ist durch zahlreiche Patente und Publikationen belegt.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Szenariotechnik, Innovationsmethodik, Prozessanalyse, Portfoliotechnik, Innovationsprozess, Problemlösung, Innovation, Innovationscontrolling, Kreativität, Hüllkurventechnik, Delphitechnik, Innovationssteuerung, Produktlinienanalyse, System-Analyse